Wissenswertes & Links

Erst das Wissenswerte....

3D ist ein dehnbarer Begriff, beschreibt aber im Grunde die Welt der dreidimensionalen Darstellung, ob als Wort, Bild, Druck oder sonstiges wie Rendering, Raytracing, Virtualität, um nur ein paar Schlagwörter zu nennen.

In unserem Fall hier geht es um den dreidimensionalen Druck von Objekten, die so realistisch wie möglich sein sollten. Vor dem Druck aber hält der Weg aber noch die Entwicklung von Objekten parat. Danach folgt die Übergabe an eine Software die sich Slicer nennt und das Objekt für den Druck in Schichten zerlegt. Mittels Export auf eine SD-Karte, einen USB-Stick oder per kabelgebundener Software wie Octoprint wird dem Drucker dann das Objekt zugeführt, der Druck kann gestartet werden.

Wenn alles gut läuft und keine Probleme auftauchen, wird nach einem gewissen Zeitraum der Druck zufriedenstellend beendet sein, das Objekt kann entnommen und weiter verwendet werden.

Das wäre so im Groben der Ablauf eines Objektes von der Entwicklung bis zum Druck. Einsteiger sollten den zeitlichen, materiellen und finanziellen Aufwand nicht unterschätzen. Auch ich hab im Laufe der vielen Jahre meine Erfahrungen gemacht was die Entwicklungsumgebung, die Drucker, das Druckmaterial (Filament genannt) und Zubehör wie wichtiges Werkzeug, Medien, Foren, Freunde usw. betrifft. Irgendwann hab ich meine "Umgebung" gefunden, kenne mich in dieser gut aus, komme gut zurecht, lerne aber dennoch täglich dazu. 

-

....und dann die Links

Library: www.thingiverse.com

Lithophane: www.itslitho.com

Forum: www.drucktipps3d.de

Kauf: www.amazon.de / www.aliexpress.com


Eigene Projekte....

Gravitrax Forum

Jojo

Skandinavien